 |
Sobald eine Tätigkeit ausgeführt wurde, wird dies durch die zuständige Fachkraft per Unterschrift bestätigt. Alternativ zur klassischen Unterschrift auf Papier besteht die Möglichkeit zur Bestätigung per E-Signatur. Dieses Verfahren ist dem klassischen Papierdokument weit überlegen, da auch der Zeitpunkt der Unterschrift erfasst und versiegelt abgespeichert wird. Die persönliche und einmalige Schreibcharakteristik des Unterzeichners wird ebenfalls im Dokument abgelegt. Die Biometrie ist wesentlicher Bestandteil der Signatur und wird hochverschlüsselt im Dokument abgelegt und automatisch in die Datenbank eingetragen. |